Die Ordination ist am 03.03.2023 wegen einer Fortbildung geschlossen, die nächste Ordination findet am 06.03.2023 statt.
Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
Wir sind um Diagnostik und Behandlung aller pulmologischen Krankheitsbilder bemüht. Dazu zählen alle akuten Atemwegserkrankungen wie auch chronische Atemwegserkrankungen wie z.B. COPD und Asthma bronchiale. Ebenso erfolgt die weiterführende Abklärung bzgl. Zustand nach COVID-Erkrankung, Berufserkrankungen mit Auswirkung auf die Atemwege und Allergien, uvm. Zudem bieten wir auch pulmologische Narkosetauglichkeiten, Schlaflaborscreens und weitere Abklärung bei pulmonalen Rundherden.

Facharzt fürInnere Medizinund Pneumologie
Wir sind um Diagnostik und Behandlung aller pulmologischen Krankheitsbilder bemüht. Dazu zählen alle akuten Atemwegserkrankungen wie auch chronische Atemwegserkrankungen wie z.B. COPD und Asthma bronchiale. Ebenso erfolgt die weiterführende Abklärung bzgl. Zustand nach COVID-Erkrankung, Berufserkrankungen mit Auswirkung auf die Atemwege und Allergien, uvm. Zudem bieten wir auch pulmologische Narkosetauglichkeiten, Schlaflaborscreens und weitere Abklärung bei pulmonalen Rundherden.
Facharzt fürInnere Medizinund Pneumologie
Wir sind um Diagnostik und Behandlung aller pulmologischen Krankheitsbilder bemüht. Dazu zählen alle akuten Atemwegserkrankungen wie auch chronische Atemwegserkrankungen wie z.B. COPD und Asthma bronchiale. Ebenso erfolgt die weiterführende Abklärung bzgl. Zustand nach COVID-Erkrankung, Berufserkrankungen mit Auswirkung auf die Atemwege und Allergien, uvm. Zudem bieten wir auch pulmologische Narkosetauglichkeiten, Schlaflaborscreens und weitere Abklärung bei pulmonalen Rundherden.
Privat und alle Kassen
Das Leistungsspektrum
– BGA (in Ruhe und bei Belastung)
– Bodyplethysmographie
– Spirometrie
– Bronchospasmolysetest
– Hyposensibilisierung – bzw. Desensibilisierung
– Prick-Test (Hauttest)
– Labor
– Ambulantes Schlafapnoescreening
– Ambulante CPAP-Kontrollen
– Mendel Mantoux
– Quantiferon-Gold Test
– Pulmologische OP-Tauglichkeit
– Raucherberatung
– Verordnung von Sauerstoffgeräten
– D-Dimer Schnelltest
– Therapie von Asthma und COPD
– Schulung von Inhalatoren
– Beratung bei Lungenkrebs
MeinWerdegang
2005: Matura am BRG Oeverseegasse Graz
2007 – 2013: Studium der Humanmedizin an der medizinischen Universität Graz
2013 – 2016: Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin am aö.KH Oberwart
2016 – 2021: Facharztausbildung zum Facharzt für innere Medizin und Pneumologie am LKH Hochsteiermark, Standort Leoben
2021-2022: Ausbildungsoberarzt an der neu gegründeten Abteilung für innere Medizin und Pneumologie am am LKH Hochsteiermark, Standort Leoben
August 2022: Übernahme und Eröffnung der §2 Kassenordination in Judenburg
Fortbildungen &Weiterbildungen
ÖÄK Fortbildungsdiplom seit 3/2021
ÖÄK Notarztdiplom
ÖGP – österreichische Gesellschaft für Pneumologie
ÖGIAIN – österreichische Gesellschaft für allgemeine und internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
ERS – European Respiratory Society
MeinWerdegang
2005: Matura am BRG Oeverseegasse Graz
2007 – 2013: Studium der Humanmedizin an der medizinischen Universität Graz
2013 – 2016: Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin am aö.KH Oberwart
2016 – 2021: Facharztausbildung zum Facharzt für innere Medizin und Pneumologie am LKH Hochsteiermark, Standort Leoben
2021-2022: Ausbildungsoberarzt an der neu gegründeten Abteilung für innere Medizin und Pneumologie am am LKH Hochsteiermark, Standort Leoben
August 2022: Übernahme und Eröffnung der §2 Kassenordination in Judenburg
Fortbildungen &Weiterbildungen
ÖÄK Fortbildungsdiplom seit 3/2021
ÖÄK Notarztdiplom
ÖGP – österreichische Gesellschaft für Pneumologie
ÖGIAIN – österreichische Gesellschaft für allgemeine und internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
ERS – European Respiratory Society


Das Team
Dr. Florian Krenn
Facharzt für Lungenkrankheiten
Sandra Krepelka
Durchführung von Lungenfunktion und Labor
Sarah Schmiedt
Frontoffice und Administration
Das Team

Dr. Florian Krenn
Facharzt für
Lungenkrankheiten

Sarah Schmiedt
Frontoffice
und Administration

Sandra Krepelka
Durchführung von
Lungenfunktion und Labor
Das Team
Dr. Florian Krenn
Facharzt für Lungenkrankheiten
Sandra Krepelka
Durchführung von Lungenfunktion und Labor
Sarah Schmiedt
Frontoffice und Administration


Unser Standort




Unser Standort




Kontakt
Fax: +43 3572 82228 89
Grünhüblgasse 6a - MedCenter Judenburg

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Kontakt
Fax: +43 3572 82228 89
Grünhüblgasse 6a - MedCenter Judenburg

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Kontakt
Fax: +43 3572 82228 89
Grünhüblgasse 6a - MedCenter Judenburg

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren